unfreiwillig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
unfreiwillig
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- un|frei|wil|lig
Bedeutungen (2)
ⓘ-
nicht freiwillig; gegen den eigenen Willen; gezwungen
- Beispiele
-
- ein unfreiwilliger Aufenthalt
- sie mussten das Land unfreiwillig verlassen
-
nicht beabsichtigt; aus Versehen geschehend
- Beispiele
-
- unfreiwillige Komik
- ein unfreiwilliger Witz, Scherz
- (scherzhaft) sie hat unfreiwillig ein Bad genommen (ist ins Wasser gefallen)
Synonyme zu unfreiwillig
ⓘ- gegen den eigenen Willen, gezwungenermaßen, nicht aus freien Stücken, nicht freiwillig
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
unfreiwillig
Sehr häufig in Verbindung mit unfreiwillig | |
---|---|
Substantive | Komik |
Verben | lavieren |
Adjektive | freiwillig |
Häufig in Verbindung mit unfreiwillig | |
Substantive | |
Verben | geschehen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit unfreiwillig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit unfreiwillig | |
Substantive | Abgang Aufenthalt Demission Held Bad Rücktritt Parodie |
Verben | sorgen sichern geraten wirken nehmen erinnern |
Adjektive | vorzeitig weise |