Bad, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Bad
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
größere Menge temperiertes Wasser in einer Wanne zur Reinigung, Erfrischung des Körpers oder zu Heilzwecken
In einer Badewanne vorbereitetes Bad - © redav - Fotolia.com - Beispiele
-
- ein kaltes, warmes Bad
- medizinische Bäder verabreichen
- jemandem, sich ein Bad einlaufen lassen
- ins Bad steigen
-
das Baden in einer mit Wasser o. Ä. gefüllten Wanne (zum Zwecke der Erfrischung, Reinigung oder zu Heilzwecken)
© MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- der Arzt hat mir Bäder verordnet
- das tägliche Bad vermissen
- ein Bad nehmen (baden)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein Bad in heilkräftiger Moorerde, in heißem Sand, in warmer Luft, in praller Sonne
-
das Baden, Schwimmen in einem Schwimmbad, See, im Meer o. Ä.
© MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- ein erfrischendes Bad im Meer
- sich nach dem Bad sofort umziehen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Bad in der Menge (unmittelbarer Kontakt mit einer [wohlmeinenden] Menschenmenge: er liebt das Bad in der Menge)
-
-
Ort mit Heilquellen, Kurort
- Beispiel
-
- in ein Bad fahren, reisen
-
bestimmte Lösung, Flüssigkeit, die bei eingetauchten Gegenständen eine Reaktion hervorruft
- Gebrauch
- Chemie, Technik
- Beispiel
-
- ein Bad zum Entwickeln eines Films, zum Galvanisieren von Metall
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch bat, althochdeutsch bad
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bad
Sehr häufig in Verbindung mit Bad | |
---|---|
Substantive | Küche |
Verben | ausschütten gehen nehmen |
Adjektive | heiß |
Häufig in Verbindung mit Bad | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | türkisch |
Seltener in Verbindung mit Bad | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | erfrischend |
Selten in Verbindung mit Bad | |
Substantive | Schlafzimmer Toilette Dusche Massage Zimmer Wohnzimmer Balkon |
Verben | verschwinden einlaufen rennen putzen schließen |
Adjektive | öffentlich warm oberbayerisch niederbayerisch rituell |