verschwinden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|schwin|den
- Beispiele
- du verschwandst; du verschwändest; verschwunden; verschwind[e]!
Bedeutungen (2)
ⓘ-
sich aus jemandes Blickfeld entfernen und dann nicht mehr sichtbar sein
- Beispiele
-
- die Sonne verschwindet hinter den Wolken
- der Zauberer ließ allerlei Gegenstände verschwinden
- sie ließ den Schlüssel in ihrer Handtasche verschwinden (steckte ihn ein)
- die Kassette war spurlos verschwunden (war nirgends aufzufinden)
- sie ist aus seinem Leben verschwunden
- (umgangssprachlich verhüllend) ich muss mal verschwinden (auf die Toilette gehen)
- ich bin müde und verschwinde jetzt (gehe jetzt schlafen)
- er verschwand im/ins Haus (umgangssprachlich; ging ins Haus)
- sie verschwand im Gewühl
- er ist gleich nach dem Essen verschwunden (umgangssprachlich; gegangen)
- verschwinde! (umgangssprachlich; geh weg!)
- das Grinsen war aus ihrem Gesicht verschwunden
- 〈substantiviert:〉 sein Verschwinden wurde nicht bemerkt
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ihr Gesicht verschwand unter einem großen Hut (war kaum noch zu sehen)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der chemische Film wird irgendwann verschwinden
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein verschwindend geringer (sehr kleiner) Teil
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine verschwindende (ganz geringe) Minderheit
-
gestohlen werden
- Beispiele
-
- in unserem Betrieb verschwindet immer wieder Geld
- er hat Geld verschwinden lassen (unterschlagen)
Synonyme zu verschwinden
ⓘ- davonlaufen, sich entfernen, fortgehen, fortlaufen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch verswinden, althochdeutsch farsuindan
Grammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „ist“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verschwinden
Sehr häufig in Verbindung mit verschwinden | |
---|---|
Substantive | Bildfläche |
Verben | |
Adjektive | spurlos |
Häufig in Verbindung mit verschwinden | |
Substantive | Versenkung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verschwinden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit verschwinden | |
Substantive | Nimmerwiedersehen Blickfeld Erdboden Markt Küche Dunkelheit |
Verben | |
Adjektive | plötzlich schnell einfach völlig gänzlich allmählich lautlos |