🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ verschwimmen
verschwimmen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
ver|schwim|men
Beispiel
es verschwimmt [mir] vor den Augen
undeutlich werden, keine fest umrissenen Konturen mehr haben [und ineinander übergehen]
Beispiele
die Berge verschwimmen im Dunst
mir verschwammen die Zeilen vor den Augen
die Farben verschwimmen ineinander
das Foto ist verschwommen
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Übergänge zwischen Frühling und Sommer verschwammen
〈in übertragener Bedeutung:〉 diese Formulierung ist reichlich verschwommen (unklar)
starkes Verb; Perfektbildung mit „ist“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich verschwimme
ich verschwimme
–
du verschwimmst
du verschwimmest
verschwimm, verschwimme!
er/sie/es verschwimmt
er/sie/es verschwimme
–
Plural
wir verschwimmen
wir verschwimmen
–
ihr verschwimmt
ihr verschwimmet
verschwimmt!
sie verschwimmen
sie verschwimmen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich verschwamm
ich verschwämme, verschwömme
du verschwammst
du verschwämmest, verschwämmst, verschwömmest, verschwömmst
er/sie/es verschwamm
er/sie/es verschwämme, verschwömme
Plural
wir verschwammen
wir verschwämmen, verschwömmen
ihr verschwammt
ihr verschwämmet, verschwämmt, verschwömmet, verschwömmt
sie verschwammen
sie verschwämmen, verschwömmen
Partizip I
verschwimmend
Partizip II
verschwommen
Infinitiv mit zu
zu verschwimmen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach