ausschütten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- aus|schüt|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
durch Schütten aus etwas entfernen, wegschütten
- Beispiele
-
- Sand, schmutziges Wasser ausschütten
- das Kind hat die Milch ausgeschüttet (verschüttet)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Geschenke über jemanden ausschütten (gehoben; ihn reichlich beschenken)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandem seinen Kummer ausschütten (erzählen, um sich zu erleichtern)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sich vor Lachen ausschütten (umgangssprachlich: sehr heftig und anhaltend lachen)
-
durch Ausschütten des Inhalts leer machen
- Beispiele
-
- den Sack, den Aschenbecher ausschütten
- sie schüttete den Kübel in den, im Rinnstein aus
-
-
-
auszahlen, verteilen
- Beispiel
-
- Dividende, Prämien, Gewinne ausschütten
-
(von Wirkstoffen o. Ä.) abgeben
- Beispiel
-
- bestimmte Proteine werden dann von der Leber ausgeschüttet
-
Synonyme zu ausschütten
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ausschütten
Sehr häufig in Verbindung mit ausschütten | |
---|---|
Substantive | Dividende |
Verben | |
Adjektive | schier |
Häufig in Verbindung mit ausschütten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ausschütten | |
Substantive | Herz Aktionär |
Verben | |
Adjektive | jährlich |
Selten in Verbindung mit ausschütten | |
Substantive | Bad Aktie Gewinn Dividend |
Verben | |
Adjektive | voll |