Aktie, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Gebrauch: ⓘ
- Wirtschaft
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒▒░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ak|tie
Bedeutung
ⓘUrkunde, in der das Anteilsrecht am Grundkapital einer Aktiengesellschaft festgelegt und der Anspruch auf einen bestimmten Teil des Gewinnes verbrieft ist
- Beispiele
-
- die Aktien steigen, fallen
- sein Vermögen in Aktien anlegen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandes Aktien steigen (umgangssprachlich: jemandes Aussichten auf Erfolg werden besser)
- wie stehen die Aktien? (umgangssprachlich scherzhaft: wie gehts?)
Herkunft
ⓘniederländisch actie < lateinisch actio = Tätigkeit; klagbarer Anspruch
Grammatik
ⓘdie Aktie; Genitiv: der Aktie, Plural: die Aktien
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Aktie
Sehr häufig in Verbindung mit Aktie | |
---|---|
Substantive | Anleihe |
Verben | kaufen |
Adjektive | eigen |
Häufig in Verbindung mit Aktie | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Aktie | |
Substantive | |
Verben | verkaufen |
Adjektive | deutsch neu Schweizer |
Selten in Verbindung mit Aktie | |
Substantive | Fond Rente Immobilie Option Obligation Optionsschein Indiz |
Verben | zurückkaufen steigen investieren notieren erwerben ausgeben |
Adjektive | einzeln jung handelbar zyklisch |