zyklisch, chemisch fachsprachlich cyclisch
Rechtschreibung
Alle Trennmöglichkeiten: zy|k|lisch, cy|c|lisch
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu zyklisch
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | zyklischer | - | zyklische | - | zyklisches | - | zyklische |
Genitiv | - | zyklischen | - | zyklischer | - | zyklischen | - | zyklischer |
Dativ | - | zyklischem | - | zyklischer | - | zyklischem | - | zyklischen |
Akkusativ | - | zyklischen | - | zyklische | - | zyklisches | - | zyklische |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | zyklische | die | zyklische | das | zyklische | die | zyklischen |
Genitiv | des | zyklischen | der | zyklischen | des | zyklischen | der | zyklischen |
Dativ | dem | zyklischen | der | zyklischen | dem | zyklischen | den | zyklischen |
Akkusativ | den | zyklischen | die | zyklische | das | zyklische | die | zyklischen |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | zyklischer | keine | zyklische | kein | zyklisches | keine | zyklischen |
Genitiv | keines | zyklischen | keiner | zyklischen | keines | zyklischen | keiner | zyklischen |
Dativ | keinem | zyklischen | keiner | zyklischen | keinem | zyklischen | keinen | zyklischen |
Akkusativ | keinen | zyklischen | keine | zyklische | kein | zyklisches | keine | zyklischen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- einem Zyklus (1) entsprechend, in Zyklen sich vollziehend
Beispiel
etwas läuft zyklisch ab, verläuft zyklisch - einen Zyklus (2) bildend; auf einer bestimmten, sich aus dem Inhalt ergebenden Folge beruhend
Beispiel
das Werk ist zyklisch angelegt - kreis-, ringförmig
Beispiel
(Chemie) zyklische Verbindungen (organische Verbindungen, in denen die Atome ringförmig geschlossene Gruppen bilden) - den Zyklus (5) betreffend, ihm entsprechend, auf ihm beruhend