Zyklus, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Zy|klus
- Alle Trennmöglichkeiten
- Zy|k|lus
Bedeutungen (5)
ⓘ-
kreisförmig in sich geschlossene Folge zusammengehöriger Vorgänge; Kreislauf regelmäßig wiederkehrender Dinge oder Ereignisse
- Beispiele
-
- der Zyklus der Jahreszeiten
- einem Zyklus unterliegen
-
Reihe, Folge inhaltlich zusammengehörender (literarischer, musikalischer, bildnerischer) Werke derselben Gattung, Folge von Vorträgen o. Ä.
- Beispiel
-
- ein Zyklus von Geschichten, Liedern, Farblithografien
-
periodische Regelblutung der Frau mit dem Intervall bis zum Einsetzen der jeweiligen nächsten Menstruation
- Gebrauch
- Medizin
- Beispiel
-
- die Beobachtung des Zyklus
-
Permutation (2), die bei zyklischer Vertauschung einer bestimmten Anzahl von Elementen entsteht
- Gebrauch
- Mathematik
-
regelmäßig im Zeitablauf abwechselnd einem Maximum und einem Minimum zustrebende Periode
- Gebrauch
- Wirtschaft
Synonyme zu Zyklus
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch cyclus < griechisch kýklos = Kreis(lauf), Ring, Rad; Auge
Grammatik
ⓘder Zyklus; Genitiv: des Zyklus, Zyklen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Zyklus
Sehr häufig in Verbindung mit Zyklus | |
---|---|
Substantive | |
Verben | beginnen |
Adjektive | lytisch |
Häufig in Verbindung mit Zyklus | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Zyklus | |
Substantive | |
Verben | durchlaufen |
Adjektive | weiblich |
Selten in Verbindung mit Zyklus | |
Substantive | |
Verben | verlaufen schwanken einschleusen wiederholen eintreten |
Adjektive | algebraisch dreiteilig gesamt natürlich regelmäßig monumental |