Fond, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Fond
Bedeutungen (4)
ⓘ-
hinterer Teil des Wageninneren, der die Rücksitze enthält
- Beispiel
-
- im Fond sitzen
-
-
Hintergrund (z. B. eines Gemäldes, einer Bühne)
- Beispiel
-
- Statisten im Fond der Bühne
-
Untergrund (z. B. eines Stoffmusters)
- Beispiel
-
- ein buntes Karomuster auf blauem Fond, mit blauem Fond
-
-
Grundlage, Basis
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- der Fond zum Erfolg
-
beim Braten, Dünsten oder Schmoren von Fleisch zurückgebliebener Fleischsaft als Grundlage für Soßen oder Suppen
- Beispiel
-
- aus dem Fond eine Soße bereiten
Grammatik
ⓘder Fond; Genitiv: des Fonds, Plural: die Fonds
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Fond
Sehr häufig in Verbindung mit Fond | |
---|---|
Substantive | Aktie |
Verben | investieren |
Adjektive | geschlossen |
Häufig in Verbindung mit Fond | |
Substantive | |
Verben | einzahlen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Fond | |
Substantive | Versicherung |
Verben | auflegen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Fond | |
Substantive | Bank Zertifikat Anleihe Optionsschein Pensionskasse Lebensversicherung |
Verben | verwalten managen kaufen fließen anlegen |
Adjektive | gemischt aufgelegt ausländisch offen hauseigen börsengehandelt einzeln |