komplizieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
komplizieren
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- kom|pli|zie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
kompliziert machen, schwierig gestalten
- Beispiel
-
- das kompliziert die Sache außerordentlich
-
kompliziert werden, sich schwierig gestalten
- Grammatik
- sich komplizieren
- Beispiel
-
- die politische Lage kompliziert sich immer mehr
Herkunft
ⓘwohl rückgebildet aus kompliziert
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
komplizieren
Sehr häufig in Verbindung mit komplizieren | |
---|---|
Substantive | Sache |
Verben | |
Adjektive | schön |
Häufig in Verbindung mit komplizieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit komplizieren | |
Substantive | Lage |
Verben | |
Adjektive | furchtbar unnötig reichlich |
Selten in Verbindung mit komplizieren | |
Substantive | Materie Sachverhalt Situation Ding Leben Verfahren |
Verben | |
Adjektive | extrem recht verflixt hoch |