düster
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
ziemlich dunkel, nicht genügend hell, nur spärlich erleuchtet
- Beispiele
-
- ein düsterer Gang
- im Zimmer war es düster
-
als optischer Eindruck unheimlich und bedrohlich
- Beispiel
-
- diese Landschaft ist mir zu düster
-
bedrückend negativ
- Beispiele
-
- eine düstere Zukunft
- ein düsteres Bild zeichnen
- eine düstere Prognose stellen
-
- Gebrauch
- selten
- Beispiel
-
- eine düstere Angelegenheit
-
- Gebrauch
- selten
- Beispiele
-
- düstere Andeutungen
- nur eine düstere Ahnung haben
-
-
schwermütig, niedergedrückt [und daher unheimlich wirkend]
- Beispiele
-
- eine düstere Stimmung
- düstere Gedanken
Herkunft
ⓘaus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch dūster
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
düster
Sehr häufig in Verbindung mit düster | |
---|---|
Substantive | Bild |
Verben | sehen |
Adjektive | eng melancholisch |
Häufig in Verbindung mit düster | |
Substantive | Prognose |
Verben | |
Adjektive | perspektiv |
Seltener in Verbindung mit düster | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit düster | |
Substantive | Gedanke Stimmung Aussicht Prophezeiung Farbe Miene |
Verben | wirken prophezeien sagen blicken nicken starren klingen |
Adjektive | wolkenverhangen riesig beklemmend schwer kalt |