aufbringen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
aufbringen
- Lautschrift
-
[ˈaʊ̯fbrɪŋən]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- auf|brin|gen
Bedeutungen (7)
ⓘ-
(Geldmittel) beschaffen, zusammenbringen, auftreiben
- Beispiele
-
- die notwendigen Mittel, eine Kaution von 10 000 Euro aufbringen
- viel Geld für Reparaturen aufbringen müssen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Kraft, Energie, Geduld, den Mut zu etwas aufbringen (zusammennehmen, aufbieten)
-
mit Mühe öffnen [können]
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- die Tür, das Schloss kaum aufbringen
-
einführen, in Umlauf setzen
- Beispiele
-
- eine neue Mode, ein Schlagwort aufbringen
- wer hat denn nur dieses Gerücht aufgebracht?
-
-
in Wut bringen, erzürnen
- Beispiele
-
- der geringste Anlass bringt ihn auf
- mit aufgebrachter Stimme
-
aufreizen, aufwiegeln, erzürnt machen
- Beispiel
-
- sie versucht, ihn gegen seine Eltern aufzubringen
-
-
-
beim Auftakeln Rahen u. a. montieren
-
(ein [feindliches] Schiff) zwingen, einen bestimmten Hafen anzulaufen
- Gebrauch
- Seemannssprache
- Beispiel
-
- der Tanker wurde auf hoher See aufgebracht
-
-
auf etwas anbringen, auftragen, verteilen
- Beispiele
-
- eine Isolierschicht, Farben aufbringen
- Creme auf das Gesicht aufbringen
-
- Gebrauch
- veraltet
- Beispiele
-
- er ist von Pflegeeltern aufgebracht worden
- einen Jungvogel aufbringen
Synonyme zu aufbringen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch ūfbringen = großziehen; erfinden, zustande bringen
Grammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
aufbringen
Sehr häufig in Verbindung mit aufbringen | |
---|---|
Substantive | Mut |
Verben | |
Adjektive | bereit |
Häufig in Verbindung mit aufbringen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | privat |
Seltener in Verbindung mit aufbringen | |
Substantive | Verständnis |
Verben | |
Adjektive | sichtlich anderweitig |
Selten in Verbindung mit aufbringen | |
Substantive | Geduld Mark Yen Kraft Summe Geld |
Verben | |
Adjektive | richtig jährlich völlig gemeinsam |