aufbrechen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- auf|bre|chen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
(Verschlossenes) gewaltsam öffnen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- ein Schloss, eine Tür, eine Kiste, einen Safe mit einem Stemmeisen aufbrechen
- ein Auto aufbrechen
-
(eine geschlossene Fläche) auseinanderbrechen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- den Asphalt mit dem Bohrer aufbrechen
- das Schwarzwild hat die Erde aufgebrochen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ein System, eine Situation aufbrechen
-
hastig, ohne Sorgfalt öffnen
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- einen Brief, ein Telegramm aufbrechen
-
(erlegtes Wild) ausweiden
- Gebrauch
- Jägersprache
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiel
-
- einen Hirsch aufbrechen
-
-
-
sich öffnen, aufgehen, aufspringen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- die Kastanienknospen sind aufgebrochen
-
(von einer Oberfläche) aufreißen, aufplatzen, auseinanderbrechen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- die Eisdecke, der Asphalt ist aufgebrochen
- ein Geschwür, eine Wunde bricht [wieder] auf
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 alte Wunden brachen in ihm auf
-
plötzlich hervortreten, auf einmal spürbar da sein
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiel
-
- ein Gegensatz war zwischen ihnen aufgebrochen
-
-
einen Ort verlassen, fortgehen, sich auf den Weg machen
- Herkunft
- eigentlich = das Lager aufbrechen (= abbrechen)
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- in aller Frühe, in den Urlaub aufbrechen
- pünktlich aufbrechen
- 〈substantiviert:〉 es ist Zeit zum Aufbrechen
Synonyme zu aufbrechen
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
aufbrechen
Sehr häufig in Verbindung mit aufbrechen | |
---|---|
Substantive | Struktur Tür |
Verben | |
Adjektive | früh |
Häufig in Verbindung mit aufbrechen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit aufbrechen | |
Substantive | Ufer |
Verben | |
Adjektive | erneut gewaltsam |
Selten in Verbindung mit aufbrechen | |
Substantive | Verkrustung Auto Reise Front Schloss |
Verben | |
Adjektive | endlich gleich gemeinsam neu |