(ein Weidetier) mit einem Brandmal versehen, kennzeichnen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiel
den Kälbern das Zeichen der Ranch aufbrennen
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
jemandem eins aufbrennen (salopp: 1. jemandem einen kräftigen Schlag versetzen: sie hat ihm in ihrer Not eins aufgebrannt. 2. anschießen: dem vermeintlichen Wilddieb eins aufbrennen.)
durch Brennen öffnen
Gebrauch
seltener
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiel
einen Verschluss mit dem Schneidbrenner aufbrennen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.