Umzug, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Um|zug
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Umziehen (1)
Umzug mithilfe einer Spedition - © flashpics - Fotolia.com - Beispiele
-
- der Umzug in eine neue Wohnung
- der geplante Umzug von München nach Rom
- wann ist der Umzug, findet der Umzug statt?
- diese Spedition übernimmt den Umzug
- jemandem beim Umzug helfen
-
aus bestimmtem Anlass veranstalteter gemeinsamer Gang, Marsch einer Menschenmenge durch die Straßen
© lool - Fotolia.com - Beispiele
-
- ein festlicher Umzug der Trachtenvereine
- einen Umzug machen, veranstalten
- politische Umzüge verbieten
- bei, in einem Umzug mitgehen, mitmarschieren
Synonyme zu Umzug
ⓘGrammatik
ⓘder Umzug; Genitiv: des Umzuges, Umzugs, Plural: die Umzüge
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Umzug
Sehr häufig in Verbindung mit Umzug | |
---|---|
Substantive | Umbau |
Verben | organisieren helfen planen |
Adjektive | festlich |
Häufig in Verbindung mit Umzug | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | farbenprächtig |
Seltener in Verbindung mit Umzug | |
Substantive | Neubau Urlaub |
Verben | |
Adjektive | möglich |
Selten in Verbindung mit Umzug | |
Substantive | Musik Kind |
Verben | mitmachen vorbereiten beginnen zwingen erfolgen |
Adjektive | bedingt bunt vollständig groß traditionell |