🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ vorbereiten
vorbereiten
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒▒ ░░
Worttrennung
vor|be|rei|ten
auf etwas einstellen, für etwas leistungsfähig, geeignet machen
Beispiele
sich auf/für ein Examen vorbereiten
jemanden auf einen Wettkampf vorbereiten
sich seelisch auf etwas vorbereiten
die Patientin für eine Operation vorbereiten
ein Manuskript für den Satz vorbereiten
der Saal wird für ein Fest vorbereitet
der Prüfling hat sich, ist nicht vorbereitet (hat für die Prüfung nicht gelernt)
die notwendigen Arbeiten für etwas im Voraus erledigen
Beispiele
ein Fest, eine Reise, eine Operation, einen Krieg, einen Putsch vorbereiten
der Lehrer bereitet seinen Unterricht, eine Stunde vor
er hatte seine Rede gut vorbereitet
vorbereitende Maßnahmen treffen
〈in übertragener Bedeutung:〉 in der Aufklärung wurde Gedankengut dieser Art bereits vorbereitet
entstehen, sich entwickeln, aus bestimmten Vorzeichen erkennbar werden
Grammatik
sich vorbereiten
Beispiel
diese Entwicklung bereitete sich schon im letzten Jahrhundert vor
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich bereite vor
ich bereite vor
–
du bereitest vor
du bereitest vor
bereit vor, bereite vor!
er/sie/es bereitet vor
er/sie/es bereite vor
–
Plural
wir bereiten vor
wir bereiten vor
–
ihr bereitet vor
ihr bereitet vor
bereitet vor!
sie bereiten vor
sie bereiten vor
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich bereitete vor
ich bereitete vor
du bereitetest vor
du bereitetest vor
er/sie/es bereitete vor
er/sie/es bereitete vor
Plural
wir bereiteten vor
wir bereiteten vor
ihr bereitetet vor
ihr bereitetet vor
sie bereiteten vor
sie bereiteten vor
Partizip I
vorbereitend
Partizip II
vorbereitet
Infinitiv mit zu
vorzubereiten
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach