du hilfst; du halfst; du hülfest, selten hälfest; geholfen; hilf!; sie hat ihr beim Nähen geholfen, aber sie hat ihr nähen helfen oder geholfen; sich zu helfen wissen
jemandem durch tatkräftiges Eingreifen, durch Handreichungen oder körperliche Hilfestellung, durch irgendwelche Mittel oder den Einsatz seiner Persönlichkeit ermöglichen, [schneller und leichter] ein bestimmtes Ziel zu erreichen; jemandem bei etwas behilflich sein, Hilfe leisten
[jemandem] auf dem Feld, bei/(schweizerisch:) an der Arbeit, im Haushalt helfen
sie hat mir in einer schwierigen Situation mit ihrem Rat geholfen (beigestanden)
er hilft ihm aufräumen
sie half ihm, das Gepäck zu verstauen
sie hat ihm suchen helfen/geholfen
sie hat ihm beim Suchen geholfen
er tat, als hülfe (veraltend)/(selten:) hälfe er ihr gern
(umgangssprachlich) dieser Arzt hat mir geholfen (hat mir zur Wiederherstellung meiner Gesundheit, zur nachhaltigen Besserung meines Leidens verholfen)
den Armen helfen (sie unterstützen, ihre Not lindern)
jemandem ist nicht zu helfen (bei jemandem ist alle Hilfe, sind alle guten Ratschläge zwecklos, vergebens)
ich wusste mir nicht [mehr] zu helfen (sah, fand keinen Ausweg [mehr] aus der für mich schwierigen Situation)
er weiß sich immer zu helfen
jemandem ist nicht mehr zu helfen (jemand ist aufgrund seiner schweren Krankheit, seiner schweren Verletzungen nicht mehr zu retten)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
ich kann mir nicht helfen, [aber] ... (ich kann nicht anders [als in der folgenden Weise denken, urteilen, empfinden])
ich werde, will dir helfen/dir werde, will ich helfen! (umgangssprachlich: wehe, du tust das [noch einmal]!)
im Hinblick auf die Erreichung eines angestrebten Zieles förderlich sein, die Durchführung einer bestimmten Absicht o. Ä. erleichtern; nützen
Beispiele
die Zeit wird dir helfen, den Schmerz, den Verlust zu überwinden
da hilft kein Jammern und kein Klagen
mit dieser Feststellung ist uns wenig geholfen
die Kur hat ihr geholfen
das Mittel hilft bei/gegen Kopfschmerzen (bewirkt eine Linderung, Beseitigung der Kopfschmerzen)
〈unpersönlich:〉 es hat uns viel, kaum geholfen, dass …
was hilft es dir, wenn …
was hilfts, wir können ja doch nichts daran ändern