🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ anpacken
anpacken
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
fest [mit den Händen] fassen
Beispiele
jemanden grob am Arm anpacken
er packte die Kiste mit beiden Händen an
jemanden durch Zufassen angreifen
Beispiele
der Vogel packte das Jungtier mit den Klauen an
pack an! (Aufforderung an einen Hund: beiß zu! )
mit zugreifen; mithelfen
Beispiel
wenn alle mit anpacken, haben wir die Sachen schnell weggeschafft
in Angriff nehmen
Beispiel
ein Problem, eine Arbeit anpacken
in einer bestimmten Art behandeln; mit jemandem auf eine bestimmte Weise umgehen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiele
der Lehrer hat die Schüler hart angepackt
eine Sache richtig anzupacken verstehen
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich packe an
ich packe an
–
du packst an
du packest an
pack an, packe an!
er/sie/es packt an
er/sie/es packe an
–
Plural
wir packen an
wir packen an
–
ihr packt an
ihr packet an
packt an!
sie packen an
sie packen an
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich packte an
ich packte an
du packtest an
du packtest an
er/sie/es packte an
er/sie/es packte an
Plural
wir packten an
wir packten an
ihr packtet an
ihr packtet an
sie packten an
sie packten an
Partizip I
anpackend
Partizip II
angepackt
Infinitiv mit zu
anzupacken
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach