Auszug, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Aus|zug
Bedeutungen (6)
Info- das Hinausziehen; geordnetes Verlassen eines Raumes o. Ä.
- Beispiele
- ein überstürzter Auszug
- der feierliche Auszug des Lehrkörpers aus der Aula
- der Auszug der Kinder Israel aus Ägypten
- das Aufgeben und Verlassen einer Wohnung, eines Arbeitsraumes
- Beispiel
- der Auszug muss bis zum Ersten nächsten Monats erfolgen
- aus etwas, besonders aus Kräutern, gewonnener Saft
- Beispiel
- einen Auszug aus Heilkräutern bereiten
- herausgeschriebener Ausschnitt, Teilabschrift
- Beispiele
- ein beglaubigter Auszug aus dem Grundbuch
- die Bank schickt die Auszüge (Mitteilungen über den Kontostand)
- ausgewählte [wichtige] Stelle aus etwas, besonders aus einem Schriftwerk
- Beispiel
- Auszüge aus einer Rede hören
- Kurzform für
- Klavierauszug
- Beispiel
- einen Auszug [aus einer Oper] anfertigen
- ausziehbarer Teil
- Beispiel
- der Auszug am Fotoapparat
- Altenteil
- Gebrauch
- süddeutsch, österreichisch
- Beispiel
- im Auszug leben
- erste Altersklasse der Wehrpflichtigen
- Gebrauch
- schweizerisch früher
Synonyme zu Auszug
Info- Abwanderung, Aussiedlung, Auswanderung, Emigration, Umsiedlung, Weggang, Wegzug; (bildungssprachlich) Exodus
- Übersiedlung, Umsiedlung, Umzug, Wohnungswechsel
- Destillat, Essenz, Extrakt, Mazerat, Tinktur; (landschaftlich, sonst veraltet) Absud; (Pharmazie) Dekokt
- Absatz, Abschnitt, Ausschnitt, Digest, Partie, Passage, Stelle, Stück, Teil, Text[stelle], Textteil, Zitat; (bildungssprachlich) Exzerpt; (veraltet) Abrégé, Breviarium; (Literaturwissenschaft) Epitome
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Auszug | die Auszüge |
Genitiv | des Auszuges, Auszugs | der Auszüge |
Dativ | dem Auszug | den Auszügen |
Akkusativ | den Auszug | die Auszüge |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Auszug
Sehr häufig in Verbindung mit Auszug | |
---|---|
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | mehrsprachig |
Häufig in Verbindung mit Auszug | |
Substantive | |
Verben | dokumentieren veröffentlichen |
Adjektive | klein |
Seltener in Verbindung mit Auszug | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | kurz alkoholisch vorzeitig |
Selten in Verbindung mit Auszug | |
Substantive | |
Verben | lesen abdrucken vorliegen renovieren zitieren |
Adjektive | einig lang aktuell |