Gesamtheit der in einem System zusammengefassten grafischen Zeichen, besonders Buchstaben, mit denen Laute, Wörter, Sätze einer Sprache sichtbar festgehalten werden und so die lesbare Wiedergabe einer Sprache ermöglichen
Beispiele
die lateinische, kyrillische Schrift
die Schrift der Japaner, Chinesen
Folge von Buchstaben, Wörtern, Sätzen, wie sie sich in einer bestimmten materiellen Ausprägung dem Auge darbietet
eine regelmäßige, krakelige, gut leserliche, lesbare Schrift
seine Schrift verstellen
geschriebener, meist im Druck erschienener längerer Text besonders wissenschaftlichen, literarischen, religiösen, politischen o. ä. Inhalts; schriftliche Darstellung, Abhandlung
Beispiele
eine philosophische, naturwissenschaftliche Schrift
sie hat verschiedene Schriften religiösen Inhalts verfasst, veröffentlicht
die gesammelten Schriften (Werke) eines Dichters
er hat eine fünfseitige Schrift (Denkschrift o. Ä.) ans Landratsamt aufgesetzt, gerichtet
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
die [Heilige] Schrift (die Bibel: die [Heilige] Schrift auslegen, zitieren)