Handschrift, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hand|schrift
Bedeutungen (3)
ⓘ-
die einem Menschen eigene, für ihn charakteristische Schrift, die er, mit der Hand schreibend, hervorbringt
- Kurzform
- Hand (2)
- Beispiele
-
- eine gestochene, steile, [un]leserliche, ausgeschriebene Handschrift haben
- seine Handschrift ist schwer zu entziffern
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- eine gute, kräftige Handschrift haben/schreiben (umgangssprachlich veraltet: beim Austeilen von Schlägen hart zuschlagen: der Junge hatte Angst vor den Schlägen, denn sein Vater schrieb eine kräftige Handschrift)
-
charakteristisches Gepräge, das jemand seinen [künstlerischen] Hervorbringungen, seinen Taten aufgrund seiner persönlichen Eigenart verleiht
- Beispiele
-
- das Werk trägt die Handschrift des Künstlers
- die Einbrüche trugen alle ein und dieselbe Handschrift
-
handgeschriebener Text aus der Zeit vor der Erfindung des Buchdrucks, besonders aus der Zeit des Mittelalters
- Abkürzung
- Hs., Plural: Hss.
- Beispiele
-
- eine wertvolle alte Handschrift
- eine Handschrift aus dem 14. Jahrhundert
Synonyme zu Handschrift
ⓘ- Schreibart, Schreibweise, Schrift; (abwertend) Pfote
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch hantschrift, auch = eigenhändige Unterschrift
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Handschrift
mittelalterlich
Buch
Druck
eigen
unverwechselbar
krakelig
Urkunde
Brief
entziffern
hinterlassen
schreiben
Sehr häufig in Verbindung mit Handschrift | |
---|---|
Substantive | Buch Inkunabel Druck |
Verben | tragen |
Adjektive | mittelalterlich vermutlich |
Häufig in Verbindung mit Handschrift | |
Substantive | Autograf |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Handschrift | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Handschrift | |
Substantive | Urkunde Frühdruck Brief |
Verben | erkennen entziffern verraten hinterlassen entwickeln schreiben verfassen |
Adjektive | eigen wertvoll unverwechselbar Brüsseler krakelig lateinisch |