Schöpfer, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Schöpfer (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Schöp|fer
Bedeutungen (2)
Info-
männliche Person, die etwas Bedeutendes geschaffen, hervorgebracht, gestaltet hat
- Beispiel
-
- er war der Schöpfer großer Kunstwerke
-
Gott als Urheber der Welt
- Grammatik
- ohne Plural
Synonyme zu Schöpfer
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch schepfære, althochdeutsch scepfāri = Gott, Lehnübersetzung von lateinisch creator
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schöpfer | die Schöpfer |
Genitiv | des Schöpfers | der Schöpfer |
Dativ | dem Schöpfer | den Schöpfern |
Akkusativ | den Schöpfer | die Schöpfer |
Aussprache
Info- Betonung
- Schöpfer
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Schöpfer
Sehr häufig in Verbindung mit Schöpfer | |
---|---|
Substantive | Geschöpf |
Verben | danken |
Adjektive | allmächtig |
Häufig in Verbindung mit Schöpfer | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | genial |
Seltener in Verbindung mit Schöpfer | |
Substantive | |
Verben | glauben |
Adjektive | gütig |
Selten in Verbindung mit Schöpfer | |
Substantive | Zerstörer Herr Gott Werk Vater |
Verben | treten nennen kennen verstehen gelten beziehen |
Adjektive | eigentlich göttlich eigen groß |