göttlich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- gött|lich
- Beispiel
- die göttliche Gnade, aber D 86: die Göttliche Komödie (von Dante)
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Gott eigen, zugehörend; von Gott ausgehend, stammend
- Beispiele
-
- die göttliche Gnade, Weisheit
- die göttliche Offenbarung im Wort, in Jesus Christus
- ein göttliches Gebot
-
-
einem Gott zugehörend
- Beispiel
-
- die göttlichen Attribute des Zeus
-
einem Gott zukommend
- Beispiel
-
- in diesem Land genießen bestimmte Tiere göttliche Verehrung
-
-
-
einem Gott, einer Göttin ähnlich, gleich
- Beispiel
-
- göttlich edle Gesichtszüge
-
herrlich [sodass jemand nur staunen kann]
- Gebrauch
- oft scherzhaft
- Beispiele
-
- die göttliche Marlene
- göttlich singen, spielen
-
Synonyme zu göttlich
ⓘ- heilig, himmlisch; (Theologie) numinos, gottähnlich
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch gotelich, althochdeutsch gotlīh
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
göttlich
Sehr häufig in Verbindung mit göttlich | |
---|---|
Substantive | Geheimnis Liturgie |
Verben | |
Adjektive | menschlich |
Häufig in Verbindung mit göttlich | |
Substantive | Komödie |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit göttlich | |
Substantive | Vorsehung |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit göttlich | |
Substantive | Gnade Sozialismus Eingebung Schöpfung |
Verben | |
Adjektive | ewig irdisch himmlisch natürlich absolut heilig wahr |