Schöpfung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Schöpfung
- Lautschrift
-
[ˈʃœpfʊŋ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Schöp|fung
Bedeutungen (3)
ⓘ-
von Gott erschaffene Welt
- Herkunft
- wohl unter Einfluss von englisch creation
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- die Wunder der Schöpfung
- der Mensch als die Krone der Schöpfung
-
vom Menschen Geschaffenes; Kunstwerk
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiele
-
- die Schöpfungen der bildenden Kunst, eines Beethoven
- diese Einrichtungen sind ihre Schöpfung (gehen auf sie zurück)
-
-
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- ohne Plural
-
Erschaffung der Welt durch Gott
- Grammatik
- ohne Plural
-
Synonyme zu Schöpfung
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch schepf(en)unge = Gottes Schöpfung, Geschöpf
Grammatik
ⓘdie Schöpfung; Genitiv: der Schöpfung, Plural: die Schöpfungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Schöpfung
Sehr häufig in Verbindung mit Schöpfung | |
---|---|
Substantive | Evolution |
Verben | bewahren |
Adjektive | göttlich |
Häufig in Verbindung mit Schöpfung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Schöpfung | |
Substantive | Erlösung |
Verben | vollenden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Schöpfung | |
Substantive | Neuschöpfung Gott |
Verben | eingreifen preisen enthalten einen verstehen offenbaren |
Adjektive | geistig eigen originell ureigen ganz gesamt literarisch |