Obst, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Obst
Bedeutung
ⓘessbare, meist saftige Früchte bestimmter Bäume und Sträucher

- Beispiele
-
- frisches, saftiges, [un]reifes, rohes Obst
- Obst pflücken, ernten, schälen
- eine Schale mit Obst
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- [ich] danke für Obst und Südfrüchte (umgangssprachlich: davon will ich nichts wissen)
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Obst
Sehr häufig in Verbindung mit Obst | |
---|---|
Substantive | Gemüse |
Verben | essen |
Adjektive | frisch |
Häufig in Verbindung mit Obst | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Obst | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Obst | |
Substantive | Käse Salat Brot Wein Getreide Nuss Getränk |
Verben | kaufen ernten verkaufen waschen bewerfen schälen gedeihen |
Adjektive | faul überreif reif roh exotisch süß köstlich |