Mischung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Mi|schung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
das Mischen (1)
Mischung von Farben mit einem Pinsel - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiel
-
- durch die Mischung der beiden Farben entstand ein dunkles Grün
-
-
Gemischtes, Gemisch
Eine Mischung Pralinen - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- eine gute Mischung
- eine Mischung Pralinen
-
etwas, was [noch deutlich erkennbare] Bestandteile, Elemente, Eigenschaften von Verschiedenem, Gegensätzlichem, normalerweise nicht zusammen Vorkommendem enthält, aus Gegensätzlichem besteht
- Beispiele
-
- ihr Kleid ist eine Mischung aus Cocktailkleid und Dirndl
- sie sah ihn mit einer Mischung aus, (seltener:) von Abneigung und Mitleid an
-
Synonyme zu Mischung
ⓘ- Allerlei, buntes Vielerlei, Cocktail, Durcheinander
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch mischunge, althochdeutsch miscunga
Grammatik
ⓘdie Mischung; Genitiv: der Mischung, Plural: die Mischungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Mischung
Sehr häufig in Verbindung mit Mischung | |
---|---|
Substantive | Streuung |
Verben | einen |
Adjektive | bunt |
Häufig in Verbindung mit Mischung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | gelungen |
Seltener in Verbindung mit Mischung | |
Substantive | |
Verben | ergeben |
Adjektive | explosiv richtig |
Selten in Verbindung mit Mischung | |
Substantive | Verbindung Menge |
Verben | stimmen klingen aussehen bieten entstehen wirken |
Adjektive | seltsam ausgewogen wild eigentümlich |