seltsam
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- selt|sam
Bedeutung
ⓘvom Üblichen abweichend und nicht recht begreiflich; eigenartig, merkwürdig
- Beispiele
-
- ein seltsames Erlebnis, Phänomen
- das ist seltsam, kommt mir seltsam vor
- sich seltsam benehmen
- 〈substantiviert:〉 ich träumte etwas Seltsames
Synonyme zu seltsam
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch seltsæne, althochdeutsch seltsāni, zu selten und einem alten Adjektiv mit der Bedeutung „sichtbar, zu sehen“ (zu sehen), also eigentlich = nicht häufig zu sehen, im Neuhochdeutschen an Bildungen auf -sam angelehnt
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
seltsam
Sehr häufig in Verbindung mit seltsam | |
---|---|
Substantive | Fall |
Verben | muten |
Adjektive | fremd |
Häufig in Verbindung mit seltsam | |
Substantive | Gefühl |
Verben | wirken |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit seltsam | |
Substantive | |
Verben | klingen |
Adjektive | klein |
Selten in Verbindung mit seltsam | |
Substantive | Ding Blüte Mischung Geräusch Paar Weise |
Verben | fühlen finden erscheinen werden benehmen |
Adjektive | laut unerklärlich beunruhigend selten wunderbar faszinierend |