unerklärlich
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- un|er|klär|lich
Bedeutung
Infosich nicht erklären lassend, unergründlich
- Beispiele
- ein unerklärliches Verhalten
- aus unerklärlichen Gründen
- eine unerklärliche Angst befiel sie
- es ist [mir], bleibt unerklärlich, wie das geschehen konnte
Synonyme zu unerklärlich
Info- dunkel, ein Rätsel, mysteriös, mystisch, nicht zu begreifen/erklären, nicht zu fassen/verstehen, rätselhaft, rätselvoll, unbegreiflich, undurchschaubar, undurchsichtig, unergründbar, unerklärbar, unfassbar, unfasslich, unklar, unverständlich; (gehoben) unerfindlich, unerforschlich; (umgangssprachlich) schleierhaft
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | unerklärlich |
---|---|
Komparativ | unerklärlicher |
Superlativ | am unerklärlichsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | unerklärlicher | unerklärlichen | unerklärlichem | unerklärlichen | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | unerklärliche | unerklärlicher | unerklärlicher | unerklärliche | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | unerklärliches | unerklärlichen | unerklärlichem | unerklärliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | unerklärliche | unerklärlicher | unerklärlichen | unerklärliche |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | unerklärliche | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärlichen | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | unerklärliche | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärliche | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | unerklärliche | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärliche | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärlichen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | unerklärlicher | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärlichen | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | unerklärliche | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärliche | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | unerklärliches | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärliches | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärlichen | unerklärlichen |