Melodie, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Me|lo|die
Bedeutungen (2)
Info- singbare, in sich geschlossene Folge von Tönen (in der Vokal- und Instrumentalmusik)
- Beispiel
- eine Melodie trällern
- Weise, Vertonung (eines Liedes)
- Beispiel
- das Lied hat eine schöne Melodie
- einzelnes [in einen größeren Rahmen gehörendes] Musikstück; Gesangsstück
- Grammatik
- meist im Plural
- Beispiele
- beliebte Melodien
- ein Reigen schöner Melodien
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
- Kurzform für
- Satzmelodie
Synonyme zu Melodie
Info- Klangfolge, Tonfolge; (Musik) Melos, Motiv
- Vertonung, Weise; (dichterisch veraltet) Melodei
- Gesangsstück, Lied, Musikstück
Herkunft
Infomittelhochdeutsch melodīe < spätlateinisch melodia < griechisch melōdía = Gesang, Singweise, zu: mélos = Lied und ōdḗ, Ode
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Melodie | die Melodien |
Genitiv | der Melodie | der Melodien |
Dativ | der Melodie | den Melodien |
Akkusativ | die Melodie | die Melodien |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Melodie
Sehr häufig in Verbindung mit Melodie | |
---|---|
Substantive | Rhythmus Text |
Verben | summen |
Adjektive | eingängig |
Häufig in Verbindung mit Melodie | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Melodie | |
Substantive | Harmonie |
Verben | singen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Melodie | |
Substantive | Akkord Melodie Lied Arrangement Beat |
Verben | erklingen spielen pfeifen ertönen klingen schönen |
Adjektive | schön himmlisch bekannt melancholisch wunderschön sanft fröhlich |