Maske, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Mas|ke
Bedeutungen (8)
ⓘ-
-
vor dem Gesicht getragene, das Gesicht einer bestimmten Figur, einen bestimmten Gesichtsausdruck darstellende [steife] Form aus Pappe, Leder, Holz o. Ä. als Requisit des Theaters, Tanzes, der Magie
- Beispiele
-
- eine Maske tragen
- sein Gesicht erstarrte zur Maske (wurde maskenhaft starr)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er trägt die Maske des Unschuldigen (tut so, sieht so aus, als ob er unschuldig sei)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- die Maske fallen lassen/von sich werfen (eine Verstellung aufgeben; sein wahres Gesicht zeigen)
-
maskierte, verkleidete Person
- Beispiel
-
- die Maske flüsterte ihm etwas zu
-
mithilfe eines Gipsabdrucks hergestellte Nachbildung eines Gesichts; Gipsmaske; Totenmaske
-
-
-
Gegenstand, der zu einem bestimmten Zweck vor dem Gesicht getragen wird (z. B. Atemmaske, Gasmaske, Schutzmaske)
-
Frau mit Maske - © MEV Verlag, Augsburg - Kurzform für
- Gesichtsmaske (2)
-
-
durch Schminke, Bart, Perücke entsprechend seiner Rolle verändertes Gesicht eines Darstellers
- Gebrauch
- Theater
- Beispiel
-
- die Maske des Mephisto
-
Zeichnung am Kopf von Tieren, die sich farblich deutlich abhebt
- Gebrauch
- Zoologie
- Beispiel
-
- der Hund hat eine schwarze Maske
-
-
Schablone zum Abdecken eines Negativs beim Belichten oder Kopieren
- Gebrauch
- Fotografie
-
halbdurchlässiger Filter, mit dem die Farb- und Tonwerte bei der Reproduktion von Fotografien korrigiert werden können
- Gebrauch
- Fotografie
-
-
Kopfhaut des geschlachteten Schweines (die z. B. als Einlage in Sülzen verwendet wird)
- Gebrauch
- Fachsprache
-
Raum, in dem die vor die Kamera Tretenden geschminkt werden; Schminkraum
- Gebrauch
- besonders Fernsehen
-
wie ein Formular aufgebaute Bildschirmoberfläche eines Computers, die zum Eintragen von strukturierten Daten auf den Bildschirm abgerufen werden kann
- Gebrauch
- EDV
Synonyme zu Maske
ⓘ- [Fastnachts]gesicht, Gesichtsmaske, Schlafbrille; (landschaftlich
Herkunft
ⓘfranzösisch masque < italienisch maschera, älter: mascara, wohl zu arabisch masẖarah = Verspottung; Possenreißer; drollig
Grammatik
ⓘdie Maske; Genitiv: der Maske, Plural: die Masken
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Maske
Sehr häufig in Verbindung mit Maske | |
---|---|
Substantive | Kostüm |
Verben | tragen |
Adjektive | afrikanisch |
Häufig in Verbindung mit Maske | |
Substantive | Kothurn Melancholie |
Verben | |
Adjektive | eisern |
Seltener in Verbindung mit Maske | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | schwarz |
Selten in Verbindung mit Maske | |
Substantive | Verkleidung Gesicht Figur Perücke Skulptur |
Verben | verstecken verbergen aufsetzen abnehmen erstarren verborgen fallen |
Adjektive | venezianisch weiß starr grässlich akustisch |