das Buch wäre mit einem ausführlichen Index leichter zu benutzen
Liste von Büchern, die nach päpstlichem Entscheid von den Gläubigen nicht gelesen werden dürfen
Gebrauch
katholische Kirche früher
Grammatik
Plural: Indexe
Beispiele
seine Werke wurden auf den Index gesetzt
〈in übertragener Bedeutung:〉 die Bücher des Regimekritikers stehen auf dem Index (dürfen nicht erscheinen, nicht gelesen werden)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
auf dem Index stehen (umgangssprachlich: nicht erlaubt sein: was das äußere Erscheinungsbild betrifft: Tätowierungen stehen auf dem Index)
statistischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände ausgedrückt wird
Gebrauch
Wirtschaft
Grammatik
Plural: Indizes
Beispiel
der Index der Lebenshaltungskosten ist leicht gefallen, gesunken
an gleichartige, in Buchstaben oder Zahlen ausgedrückte Größen (meist tiefer stehend) angehängtes Kennzeichen in Form eines Buchstabens oder einer Zahl (z. B. x1, x2)
Gebrauch
Mathematik, Physik
Grammatik
Plural: Indizes
hochgestellte Zahl, die Homografen o. Ä. zum Zwecke der Unterscheidung vorangestellt wird (z. B. 1Bauer, der; 2Bauer, das)