trotz starker seelischer Belastung ruhig und beherrscht; mit Fassung
Beispiele
einen gefassten Eindruck machen
der Verurteilte war ganz gefasst
die Todesnachricht gefasst aufnehmen
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
auf etwas gefasst sein (mit dem Eintreten eines bestimmten Ereignisses rechnen und darauf vorbereitet, eingestellt sein)
sich auf etwas gefasst machen (mit etwas Unangenehmem rechnen, sich darauf seelisch einstellen, vorbereiten: sich auf einen harten Kampf gefasst machen [können]; der kann sich auf was gefasst machen!)
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.