Zeigefinger, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutung
ⓘzweiter Finger der Hand zwischen Daumen und Mittelfinger
- Beispiele
-
- der linke Zeigefinger
- der Zeigefinger der rechten Hand
- warnend den Zeigefinger erheben
- mit dem Zeigefinger auf etwas deuten
- jemandem mit dem Zeigefinger drohen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 in seinen Stücken spürt man zu sehr den erhobenen Zeigefinger (die moralisierende Belehrung)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Zeigefinger
Sehr häufig in Verbindung mit Zeigefinger | |
---|---|
Substantive | |
Verben | heben |
Adjektive | recht |
Häufig in Verbindung mit Zeigefinger | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | moralisch |
Seltener in Verbindung mit Zeigefinger | |
Substantive | |
Verben | tippen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Zeigefinger | |
Substantive | |
Verben | legen deuten strecken erheben fahren krümmen |
Adjektive | link pädagogisch spitz didaktisch knöchern knochig |