Dame, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Dame (Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Da|me
Bedeutungen (3)
Info-
-
Frau (auch als übliche Bezeichnung für eine Frau im gesellschaftlichen Verkehr)
- Beispiele
-
- eine junge, nette, ältere Dame
- meine Damen und Herren!
- die Dame seines Herzens (die Frau, die er liebt)
- bei den Damen (Sport; bei der Frauenmannschaft) siegte die deutsche Staffel
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandes alte Dame (umgangssprachlich scherzhaft: jemandes Mutter)
-
gebildete, kultivierte, gepflegte Frau
- Beispiele
-
- sie ist eine Dame
- eine elegante, vornehme Dame
- als große Dame auftreten
- die Dame des Hauses (Hausherrin, Gastgeberin)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- eine Dame von Welt (eine weltgewandte Frau)
- die große alte Dame einer Sache (die älteste bedeutende weibliche Persönlichkeit auf einem bestimmten Gebiet)
-
-
-
(für den Angriff) stärkste Figur im Schachspiel; Königin
Dame (rechts) und König - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiel
-
- die Dame schlagen, verlieren
-
(in vielen geläufigen Kartenspielen) in der Rangfolge an dritter Stelle stehende Spielkarte
Kreuzdame - © Bergfee - Fotolia.com - Beispiel
-
- die Dame ziehen, ausspielen
-
-
-
Brettspiel, bei dem die Spielenden versuchen, möglichst alle Spielsteine des Gegners zu schlagen oder durch Einschließen zugunfähig zu machen; Damespiel
Spielbrett für Dame - © Thorsten - Fotolia.com - Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- Dame spielen
-
durch Erreichen der gegnerischen Grundlinie erworbener Doppelstein beim Damespiel
- Beispiele
-
- eine Dame bekommen
- jemandem die Dame wegnehmen
-
Herkunft
Infofranzösisch dame = Herrin, (Ehe)frau, Geliebte < lateinisch domina = (Haus)herrin
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Dame | die Damen |
Genitiv | der Dame | der Damen |
Dativ | der Dame | den Damen |
Akkusativ | die Dame | die Damen |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Dame
Sehr häufig in Verbindung mit Dame | |
---|---|
Substantive | Herr |
Verben | meinen |
Adjektive | alt |
Häufig in Verbindung mit Dame | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Dame | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Dame | |
Substantive | Dollar Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Dol |
Verben | sitzen fragen sagen siegen lächeln tragen feinen |
Adjektive | jung elegant nett freundlich resolut rüstig fein |