Finale, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Fi|na|le
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
letzter, meist der vierte Satz eines größeren Instrumentalwerkes
- Herkunft
- italienisch finale, zu lateinisch finalis, final
- Gebrauch
- Musik
- Beispiel
-
- ein furioses Finale
-
Schlussszene der einzelnen Akte eines musikalischen Bühnenwerks
- Herkunft
- italienisch finale, zu lateinisch finalis, final
- Gebrauch
- Musik
- Beispiel
-
- das Finale des dritten Aktes
-
-
einen besonderen Höhepunkt darstellender, glanzvoller Abschluss von etwas
- Herkunft
- italienisch finale, zu lateinisch finalis, final
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- ein großes Feuerwerk bildete das Finale der Veranstaltung
-
-
Endkampf, Endspiel
- Herkunft
- vielleicht durch französische Vermittlung
- Gebrauch
- Sport
- Beispiele
-
- das Finale erreichen
- im Finale stehen
-
Finale bei einem Kurzstreckenlauf - © MEV Verlag, Augsburg - Herkunft
- vielleicht durch französische Vermittlung
- Gebrauch
- Sport
- Beispiel
-
- sie gewann nach einem großartigen Finale
-
Synonyme zu Finale
ⓘ- Endausscheidung; (Leichtathletik, Skisport) Endlauf; (besonders Leichtathletik) Endspurt
Grammatik
ⓘdas Finale; Genitiv: des Finales, Plural: die Finale, im Sport auch: Finals
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Finale
Sehr häufig in Verbindung mit Finale | |
---|---|
Substantive | Herr |
Verben | qualifizieren |
Adjektive | furios groß |
Häufig in Verbindung mit Finale | |
Substantive | Doppel Dame |
Verben | |
Adjektive | klein |
Seltener in Verbindung mit Finale | |
Substantive | |
Verben | bezwingen erreichen gewinnen |
Adjektive | dramatisch spannend |
Selten in Verbindung mit Finale | |
Substantive | Halbfinale Mixed Rückspiel Einzel Hinspiel |
Verben | besiegen unterliegen einziehen kommen |
Adjektive | verloren letztjährig olympisch |