nett
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- nett
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
freundlich und liebenswert, im Wesen angenehm
- Beispiele
-
- ein netter Mensch
- alle waren sehr nett zu ihm
- 〈substantiviert:〉 er wollte ihr was Nettes sagen
-
hübsch und ansprechend, sodass es jemandem gefällt
- Beispiele
-
- ein nettes kleines Mädchen
- ein nettes Kleid
- es war ein netter Abend
- sich nett unterhalten
- 〈substantiviert:〉 ich habe etwas Nettes erlebt
-
-
-
ziemlich groß, beträchtlich
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- ein netter Batzen Geld
-
sehr, ziemlich
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- intensivierend bei Verben
-
-
-
unangenehm; wenig erfreulich
- Gebrauch
- umgangssprachlich ironisch
- Beispiel
-
- das kann ja nett werden!
-
leicht zu durchschauen; abzulehnen
- Beispiel
-
- netter Versuch, aber so geht es nicht!
-
Synonyme zu nett
ⓘ- auffallend, aufs Äußerste, ausgemacht, ausgesprochen
Herkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch (niederrheinisch) nett < mittelniederländisch net < französisch net, italienisch netto, netto
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
nett
Sehr häufig in Verbindung mit nett | |
---|---|
Substantive | Kerl |
Verben | sein |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit nett | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit nett | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | jung |
Selten in Verbindung mit nett | |
Substantive | Familie Mensch Herr Mädchen Mann Abend Geste |
Verben | finden werden klingen sehen haben unterhalten plaudern |
Adjektive | harmlos alt lieb hilfsbereit freundlich ruhig |