Brett, das
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Brett
Bedeutungen (4)
Info- flaches, langes, aus einem Baumstamm geschnittenes Holzstück
Wand aus Brettern - © Frank-Peter Funke - Fotolia.com - Beispiele
- ein stabiles Brett
- die Bretter sind morsch
- Bretter schneiden
- aus Brettern ein Regal anfertigen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- Schwarzes/schwarzes Brett ([schwarz gestrichene] Tafel für Anschläge, Bekanntmachungen; ursprünglich eine Tafel in Wirtshäusern, an der angekreidet wurde, was der einzelne Gast zu zahlen hatte)
- ein Brett vor dem Kopf haben (umgangssprachlich: begriffsstutzig sein; nach der Gewohnheit der Bauern in früheren Zeiten, störrischen Ochsen mit einem vor die Augen gehängten Brett die Sicht zu nehmen)
- das Brett bohren, wo es am dünnsten ist (umgangssprachlich: sich eine Sache leicht machen)
- etwas auf einem Brett bezahlen (auf einmal, bar bezahlen; nach dem früher üblichen Zahlbrett)
- Spielplatte für Brettspiele
Brett mit Spielfeld, Figuren und Würfel - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
- am ersten Brett des Turniers spielen
- die Figuren auf das Brett setzen
- Bühne
- Grammatik
- Pluraletantum
- Beispiel
- der Künstler steht nun wieder auf den Brettern
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- die Bretter, die die Welt bedeuten (gehoben: Bühne; 1803 von Fr. Schiller in dem Gedicht „An die Freunde“ geprägt)
- Boden des Boxrings
- Grammatik
- Pluraletantum
- Beispiel
- er schickte seinen Gegner dreimal auf die Bretter
- Ski
- Grammatik
- Pluraletantum
- Beispiele
- [sich <Dativ>] die Bretter an-, abschnallen
- noch unsicher auf den Brettern stehen
Synonyme zu Brett
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch, althochdeutsch bret, ursprünglich = (aus einem Stamm) Geschnittenes
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Brett | die Bretter |
Genitiv | des Brettes, Bretts | der Bretter |
Dativ | dem Brett | den Brettern |
Akkusativ | das Brett | die Bretter |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Brett
Sehr häufig in Verbindung mit Brett | |
---|---|
Substantive | Balken |
Verben | vernageln |
Adjektive | schwarz |
Häufig in Verbindung mit Brett | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Brett | |
Substantive | |
Verben | bohren |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Brett | |
Substantive | Bohle Wellblech Kiste Ziegelstein Latte Pfosten Stein |
Verben | hängen zunageln nageln dicken legen zimmern |
Adjektive | dick morsch los roh schmal dünn wacklig |