Schwarzes Brett ([schwarz gestrichene] Tafel für Anschläge, Bekanntmachungen; ursprünglich eine Tafel in Wirtshäusern, an der angekreidet wurde, was der einzelne Gast zu zahlen hatte)
ein Brett vor dem Kopf haben (umgangssprachlich: begriffsstutzig sein; nach der Gewohnheit der Bauern in früheren Zeiten, störrischen Ochsen mit einem vor die Augen gehängten Brett die Sicht zu nehmen)
das Brett bohren, wo es am dünnsten ist (umgangssprachlich: sich eine Sache leicht machen)
etwas auf einem Brett bezahlen (auf einmal, bar bezahlen; nach dem früher üblichen Zahlbrett)
Wartung: duden.de ab 16 Uhr vorübergehend nicht erreichbarWartung: duden.de ab 16 Uhr vorübergehend nicht erreichbarWartung: duden.de ab 16 Uhr vorübergehend nicht erreichbarWartung: duden.de ab 16 Uhr vorübergehend nicht erreichbarWartung: duden.de ab 16 Uhr vorübergehend nicht erreichbar