Ski, Schi, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Schreibung
- Ski
- Alternative Schreibung
- Schi
- Worttrennung
- Ski, Schi
- Beispiele
- Ski alpin, Ski nordisch; D 54: Ski fahren, Ski laufen; aber jemandem das Skifahren, Skilaufen beibringen; Ski und eislaufen, eis- und Ski laufen; aber das Ski- und Eislaufen, das Eis- und Skilaufen; Ski Heil! (Skiläufergruß)
Bedeutung
ⓘschmales, langes, vorn in eine nach oben gebogene Spitze auslaufendes Brett aus Holz, Kunststoff oder Metall, an dem der Skistiefel mit der Bindung (2) befestigt wird, sodass sich jemand damit [gleitend] über den Schnee fortbewegen kann

- Beispiele
-
- ein Paar Ski
- Ski laufen, fahren
- (Meteorologie) Ski und Rodel gut (die Schneeverhältnisse sind so, dass es sich gut Ski laufen und rodeln lässt)
- die Skier an-, abschnallen, schultern, spannen, wachsen
Synonyme zu Ski
ⓘ- Bretter; (salopp) Latten; (süddeutsch, österreichisch) Brettl
Herkunft
ⓘnorwegisch ski, eigentlich = Scheit < altnordisch skið = Scheit; Schneeschuh, verwandt mit Scheit
Grammatik
ⓘder Ski; Genitiv: des Skis, Plural: die Ski, auch: Skier
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Ski
Sehr häufig in Verbindung mit Ski | |
---|---|
Substantive | Snowboard |
Verben | fahren |
Adjektive | kurz |
Häufig in Verbindung mit Ski | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | neu |
Seltener in Verbindung mit Ski | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | lang |
Selten in Verbindung mit Ski | |
Substantive | Rodel Stock Skischuh Schlitten Schuh Bindung Board |
Verben | laufen schnallen abschnallen anschnallen präparieren verkanten unterschnallen |
Adjektive | schnell herkömmlich link glatt gut |