Anweisung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- An|wei|sung
Bedeutungen (4)
ⓘ-
das Anweisen (1)
-
Anordnung, Befehl
- Beispiele
-
- eine Anweisung befolgen
- wir haben strikte Anweisung weiterzuarbeiten
- auf ausdrückliche Anweisung des Ministeriums, von Herrn Meyer
- eine Anweisung von oben
-
[gedruckte] Anleitung
- Beispiel
-
- eine Anweisung ist dem Gerät beigefügt
-
-
- Beispiel
-
- um Anweisung des Geldes auf ein Konto bitten
-
Anordnung zur Auszahlung
- Beispiel
-
- die Anweisung des Gehalts erfolgt demnächst
-
Bankanweisung o. Ä., die zur Überweisung oder Auszahlung eines Betrages ermächtigt
- Gebrauch
- Bankwesen
- Abkürzung
- Anw.
- Beispiele
-
- eine Anweisung auf die Kasse haben
- eine Anweisung auf/über einen Betrag ausstellen, ausschreiben
-
Synonyme zu Anweisung
ⓘGrammatik
ⓘdie Anweisung; Genitiv: der Anweisung, Plural: die Anweisungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Anweisung
Sehr häufig in Verbindung mit Anweisung | |
---|---|
Substantive | Befehl |
Verben | geben |
Adjektive | klar strikt |
Häufig in Verbindung mit Anweisung | |
Substantive | |
Verben | befolgen |
Adjektive | genau entsprechend |
Seltener in Verbindung mit Anweisung | |
Substantive | |
Verben | erteilen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Anweisung | |
Substantive | Warnung Ratschlag Kontrolle Richtlinie Regel Information |
Verben | folgen erhalten lauten warten ausführen |
Adjektive | taktisch ausdrücklich schriftlich detailliert |