Anwender, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- An|wen|der
Bedeutung
Infojemand, der etwas (besonders ein Programm 4) anwendet, verwendet
Synonyme zu Anwender und Anwenderin
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Anwender | die Anwender |
Genitiv | des Anwenders | der Anwender |
Dativ | dem Anwender | den Anwendern |
Akkusativ | den Anwender | die Anwender |
Aussprache
Info- Betonung
- Anwender
- Lautschrift
- [ˈanvɛndɐ]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Anwender
Sehr häufig in Verbindung mit Anwender | |
---|---|
Substantive | Hersteller |
Verben | klicken |
Adjektive | professionell |
Häufig in Verbindung mit Anwender | |
Substantive | Entwickler |
Verben | erlauben merken |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Anwender | |
Substantive | |
Verben | ermöglichen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Anwender | |
Substantive | Anbieter |
Verben | nutzen profitieren erkaufen zwingen |
Adjektive | privat versiert unerfahren unbedarft erfahren semiprofessionell mobil |