anwenden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- unregelmäßiges Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- an|wen|den
- Beispiele
- ich wandte oder wendete die Regel an, habe angewandt oder angewendet; die angewandte oder angewendete Regel
Bedeutungen (2)
ⓘ-
gebrauchen, verwenden; mit etwas arbeiten (um etwas zu erreichen)
- Beispiele
-
- eine Technik, ein [Heil]mittel richtig anwenden
- eine List, einen Trick anwenden
- Gewalt anwenden
-
auf etwas beziehen, übertragen
- Beispiele
-
- einen Paragrafen auf einen Fall anwenden
- eine Verfügung auf jemanden anwenden
Synonyme zu anwenden
ⓘGrammatik
ⓘunregelmäßiges Verb; wandte/wendete an, hat angewandt/angewendet
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anwenden
Sehr häufig in Verbindung mit anwenden | |
---|---|
Substantive | Gewalt |
Verben | |
Adjektive | entsprechend |
Häufig in Verbindung mit anwenden | |
Substantive | Maßgabe |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit anwenden | |
Substantive | Methode |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit anwenden | |
Substantive | Vorschrift Satz Gesetz Absatz Gesetzbuch |
Verben | |
Adjektive | sinngemäß konsequent erfolgreich häufig analog äußerlich praktisch |