anweisen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- an|wei|sen
Bedeutungen (4)
ⓘ-
zuweisen, zuteilen
- Beispiele
-
- jemandem ein Quartier, ein Zimmer, einen Stuhl, im Restaurant einen Tisch anweisen
- man wies mir eine Arbeit an
-
beauftragen, jemandem etwas befehlen
- Beispiele
-
- ich habe ihn angewiesen, die Sache sofort zu erledigen
- sie ist angewiesen, uns sofort zu verständigen
-
- Beispiel
-
- den Lehrling [bei der Arbeit] anweisen
-
-
die Auszahlung veranlassen
- Beispiel
-
- das Gehalt, ein Honorar anweisen
-
durch die Post überweisen
- Beispiel
-
- ich habe [ihr] den Betrag nach Melbourne angewiesen
-
Synonyme zu anweisen
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anweisen
Sehr häufig in Verbindung mit anweisen | |
---|---|
Substantive | Hilfe |
Verben | |
Adjektive | dringend |
Häufig in Verbindung mit anweisen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit anweisen | |
Substantive | Sozialhilfe |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit anweisen | |
Substantive | Unterstützung Spende Rollstuhl Vermutung Koalitionspartner Import |
Verben | |
Adjektive | zwingend existenziell unbedingt stark schriftlich generell ausdrücklich |