strikt
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- strikt
Bedeutung
ⓘkeine Einschränkung, Abweichung, Ausnahme duldend; peinlich, genau; sehr streng (2a)
- Beispiele
-
- ein strikter Befehl
- eine strikte Weisung, Anordnung
- strikte Geheimhaltung
- ein striktes Verbot
- strikten Gehorsam fordern
- das strikte (genaue) Gegenteil
- etwas strikt befolgen, vermeiden
- ein Verbot strikt beachten
- eine strikt gehandhabte Nachweispflicht
Synonyme zu strikt
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch strictus = zusammengeschnürt; straff, eng; streng, adjektivisches 2. Partizip von: stringere = (zusammen)schnüren
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
strikt
Sehr häufig in Verbindung mit strikt | |
---|---|
Substantive | Trennung |
Verben | lehnen |
Adjektive | eng |
Häufig in Verbindung mit strikt | |
Substantive | Einhaltung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit strikt | |
Substantive | Sparkurs |
Verben | |
Adjektive | religiös staatlich |
Selten in Verbindung mit strikt | |
Substantive | Ablehnung Verbot Rauchverbot Kontrolle Geheimhaltung |
Verben | weigern halten wenden verweigern weisen trennen beschränken |
Adjektive | bisherig sozial deutsch neu |