Abfall, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ab|fall
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Reste, die bei der Zubereitung oder Herstellung von etwas entstehen; unbrauchbarer Überrest
Abfälle aus der Küche - © Lichtbildnerin - Fotolia.com - Beispiele
-
- Kübel mit übel riechendem Abfall
- radioaktive Abfälle
-
Lossagung von einem Glauben, einem Bündnis, einer bestehenden Bindung; das Abtrünnigwerden gegenüber jemandem, etwas
- Gebrauch
- besonders Religion, Politik
- Beispiel
-
- ein Abfall von Gott, vom Glauben, von der Partei
-
Abnahme, Rückgang
- Beispiel
-
- der Abfall seiner Leistungen, in seiner Leistung ist unverkennbar
Synonyme zu Abfall
ⓘGrammatik
ⓘder Abfall; Genitiv: des Abfalles, Abfalls, Plural: die Abfälle
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Abfall
Sehr häufig in Verbindung mit Abfall | |
---|---|
Substantive | Abwasser |
Verben | entsorgen |
Adjektive | radioaktiv |
Häufig in Verbindung mit Abfall | |
Substantive | Wasser |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Abfall | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Abfall | |
Substantive | Rohstoff Müll Schmutz Anstieg Recycling Emission |
Verben | verwerten vermeiden lagern verbrennen anfallen produzieren beseitigen |
Adjektive | organisch gefährlich nuklear atomar flüssig giftig unbehandelt |