anfallen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- an|fal|len
Bedeutungen (3)
ⓘ-
plötzlich angreifen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- sie haben ihn aus dem Hinterhalt, im Dunkeln angefallen
- ein bissiger Köter fiel uns an
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er hat sie mit groben Worten angefallen ([unvermutet] heftig angefahren)
-
(von Stimmungen, Gefühlen) befallen, überkommen
- Grammatik
- Perfektbildung mit „hat“
- Beispiele
-
- Angst, Müdigkeit fiel ihn an
- Heimweh hat uns angefallen
-
[nebenher, in der Folge von etwas] entstehen, sich ergeben
- Grammatik
- Perfektbildung mit „ist“
- Beispiele
-
- hohe Kosten sind angefallen
- 〈im 1. und 2. Partizip:〉 die Summe muss inklusive der [jährlich] anfallenden Zinsen zurückgezahlt werden
- die [bei der Kontrolle] anfallenden Daten werden in einer Datei gespeichert
- angefallene Überstunden abfeiern
Synonyme zu anfallen
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
anfallen
Sehr häufig in Verbindung mit anfallen | |
---|---|
Substantive | Euro |
Verben | |
Adjektive | tatsächlich |
Häufig in Verbindung mit anfallen | |
Substantive | Verlust |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit anfallen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | eben |
Selten in Verbindung mit anfallen | |
Substantive | Abfall Gebühr Steuer Hund Plutonium Gewinn |
Verben | |
Adjektive | täglich ständig |