verwerten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|wer|ten
Bedeutung
ⓘ(etwas, was brachliegt, was nicht mehr oder noch nicht genutzt wird) verwenden, etwas daraus machen
- Beispiele
-
- Reste, Abfälle [noch zu etwas] verwerten
- etwas ist noch zu verwerten, lässt sich nicht mehr verwerten
- eine Erfindung kommerziell, praktisch verwerten
- Anregungen, Ideen, Erfahrungen verwerten
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Körper verwertet die zugeführte Nahrung (gewinnt aus ihr die für ihn nötigen Nährstoffe)
Synonyme zu verwerten
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verwerten
Sehr häufig in Verbindung mit verwerten | |
---|---|
Substantive | Chance |
Verben | |
Adjektive | stofflich |
Häufig in Verbindung mit verwerten | |
Substantive | Abpraller Abfall |
Verben | |
Adjektive | energetisch |
Seltener in Verbindung mit verwerten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | thermisch kommerziell |
Selten in Verbindung mit verwerten | |
Substantive | Torchance Nachschuss Nahrung Matchball Zuspiel |
Verben | |
Adjektive | wirtschaftlich sinnvoll bestmöglich unbefugt |