giftig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- gif|tig
Bedeutungen (4)
ⓘ-
Gift, einen Giftstoff enthaltend; die schädigende Wirkung von Gift habend, entwickelnd
- Herkunft
- mittelhochdeutsch giftec
- Beispiele
-
- giftige Pflanzen, Pilze, Chemikalien
- ein giftiger Pfeil (Giftpfeil)
- das Medikament enthält eine giftige Substanz (ein Gift, einen Giftstoff)
- die Dämpfe sind giftig
-
bösartig [und aggressiv]; von Bosheit, Gehässigkeit geprägt, zeugend
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- eine giftige Bemerkung
- ein giftiger Blick
- giftig lächeln
- jemanden giftig anfahren, anstarren
-
(von bestimmten Farben) grell, schreiend
- Beispiel
-
- ein giftiges Gelb
-
verbissen, mit großem körperlichem Einsatz kämpfend und deshalb für den Gegner, die Gegnerin gefährlich
- Gebrauch
- Sportjargon
- Beispiele
-
- ein giftiger Mittelstürmer
- er war, spielte sehr giftig
Synonyme zu giftig
ⓘ- gifthaltig, schädlich; (Medizin) toxisch, venenös
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
giftig
Sehr häufig in Verbindung mit giftig | |
---|---|
Substantive | Dampf |
Verben | sagen |
Adjektive | krebserregend |
Häufig in Verbindung mit giftig | |
Substantive | Gas Chemikalie Substanz |
Verben | |
Adjektive | brennbar |
Seltener in Verbindung mit giftig | |
Substantive | |
Verben | gelten |
Adjektive | farblos |
Selten in Verbindung mit giftig | |
Substantive | Stoff Schlange Schwermetall Blick |
Verben | werden sein |
Adjektive | essbar explosiv gelbgrün schädlich ätzend |