würdig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- wür|dig
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Würde ausstrahlend; dem [feierlichen] Anlass, Zweck angemessen
- Beispiele
-
- ein würdiger alter Herr
- ein würdiges Aussehen haben
- würdig einherschreiten
- Gedenktage würdig begehen
-
jemandes, einer Sache wert; die entsprechende Ehre, Auszeichnung o. Ä. verdienend
- Beispiele
-
- einen würdigen Nachfolger suchen
- er war für ihn der einzig würdige Gegner
- sie ist seines Vertrauens würdig
- würdig sein, für würdig befunden werden, etwas zu tun
- sie fühlte sich seiner nicht würdig
- sich der neuen Verantwortung als würdig erweisen
- die Szene wäre eines Shakespeare würdig gewesen (hätte von einem Dichter wie ihm geschrieben sein können)
- jemanden würdig (wie es sich gebührt) vertreten
Synonyme zu würdig
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch wirdec, althochdeutsch wirdīg
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
würdig
Sehr häufig in Verbindung mit würdig | |
---|---|
Substantive | Nachfolger |
Verben | halten |
Adjektive | alt |
Häufig in Verbindung mit würdig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit würdig | |
Substantive | Rahmen |
Verben | werden |
Adjektive | angemessen schön |
Selten in Verbindung mit würdig | |
Substantive | Abschluss Nachfolgerin Denkmal Herr Abschied Preisträger |
Verben | sein haben |
Adjektive | ernst neu groß |