würdigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
würdigen
- Lautschrift
-
[ˈvʏrdɪɡn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- wür|di|gen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
jemandes Leistung, Verdienst, den Wert einer Sache erkennen und in gebührender Weise lobend hervorheben
- Beispiele
-
- solche Leistungen wusste sie zu würdigen
- dieser Dichter ist zu Lebzeiten kaum gewürdigt worden
-
(jemandem, einer Sache) etwas Bestimmtes zuteilwerden lassen, dessen er, sie für würdig erachtet wird
- Beispiele
-
- jemanden keines Grußes würdigen
- sie hat mich sogar einer Antwort gewürdigt
- er würdigte sie keines Blickes (beachtete sie nicht)
Synonyme zu würdigen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch wirdigen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
würdigen
Sehr häufig in Verbindung mit würdigen | |
---|---|
Substantive | Blick |
Verben | |
Adjektive | gebührend |
Häufig in Verbindung mit würdigen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit würdigen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit würdigen | |
Substantive | Verdienst Leistung Engagement Jury Laudatio Auszeichnung Arbeit |
Verben | |
Adjektive | entsprechend ausdrücklich ausführlich weiß hinreichend kritisch richtig |