konstant
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- kon|stant
- Alle Trennmöglichkeiten
- kon|s|tant
Bedeutung
ⓘ- Beispiele
-
- konstante Temperatur
- konstanter Druck
- eine konstante (Mathematik; feste) Größe
- mit konstanter (beharrlicher) Hartnäckigkeit
- eine konstante (dauernde) Gefährdung des Programms
- sich konstant (beharrlich) weigern
- wir hatten in den Ferien konstant (dauernd) schlechtes Wetter
Synonyme zu konstant
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch constans (Genitiv: constantis), adjektivisches 1. Partizip von: constare = feststehen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
konstant
Sehr häufig in Verbindung mit konstant | |
---|---|
Substantive | Temperatur Region |
Verben | bleiben |
Adjektive | anthropologisch |
Häufig in Verbindung mit konstant | |
Substantive | Wechselkurs |
Verben | |
Adjektive | variabel |
Seltener in Verbindung mit konstant | |
Substantive | Druck Geschwindigkeit |
Verben | |
Adjektive | kosmologisch |
Selten in Verbindung mit konstant | |
Substantive | Leistung Domäne Wert |
Verben | liegen behalten spielen halten einen sein werden |
Adjektive | plancksch abhängig unabhängig einzig katalytisch |